Netzwek und Kooperationspartner
Firmen, die wir gerne weiterempfehlen
Saatgut für bienenfreundliche Umwelt
Eine schöne Ergänzung zu unseren Werbemitteln
Eine schöne Ergänzung zu unseren Bienenhotel ist Bee-frindly, die Saatgut für bienenfreundliche Blumenwiesen als Werbegeschenke anbieten. Daher möchten wir auf das befreundete Projekt hinweisen:
Neben der Klimakrise ist die Biodiversitätskrise die größte Bedrohung für die Menschheit. Wir bei Bee friendly wollen diesem Problem entgegensteuern, indem wir uns aktiv gegen das Bienen- und Insektensterben einsetzen und unsere Mitmenschen darüber aufklären. Wir beziehen unser hochwertiges Saatgut aus europäischen Nachbarländern und achten dabei auf höchste Nektar- und Pollenverfügbarkeit. Unsere Bienensaat-Tüten sind umweltfreundlich, da sie aus recyceltem Material bestehen und biologisch abbaubar sind. Wir sind nachhaltig, da wir ökologische Giveaways und Werbegeschenke herstellen: keine Plastikkugelschreiber, keine Feuerzeuge und keine lahmen Schlüsselanhänger, die sowieso im Müll landen. Bee friendly ist sozial, denn wir kooperieren mit der Lebenshilfe, wo Menschen mit Behinderung unsere Bienensaat-Tüten verpacken und verschicken. Die Bee friendly Community ist so bunt wie unsere Blumenwiesen und wir dulden keine Art der Diskriminierung. Lasst uns gemeinsam die Ärmel hochkrempeln und die Bienen retten!
Weitere Infos unter https://beefriendly-earth.de
Biodiversität
Insektenvielfalt kann anhand DNA-Spuren
Biodiversität und Insektenvielfalt ist ein wichtiges Thema, daher möchten wir auf Sinsoma hinweisen:
In unserem Labor in Tirol nutzen wir neueste Technologien, um DNA-Proben zu analysieren. Unsere Experten:innen arbeiten nach höchsten wissenschaftlichen Standards. Mit unseren Verfahren entschlüsseln wir DNA-Spuren für vielfältige Anwendungsbereiche.
Sie erhalten übersichtliche und verständliche Berichte, welche die Datengrundlage für Maßnahmen zum Schutz von Gesundheit und Umwelt liefern.
Biodiversitätsmessung
Auf besonders effektive Weise erfassen wir die Artenvielfalt und liefern aussagekräftige, klar interpretierbare Daten.
Machen Sie die Initiativen und Erfolge Ihrer Maßnahmen sichtbar und messbar !
Mithilfe innovativer DNA-Analysen wird die vorhandene Biodiversität messbar gemacht und der Erfolg von Maßnahmen zur Förderung der Artenvielfalt überprüfbar.
- Die Biodiversität kann aus Boden-, Pflanzen- oder Wasserproben erfasst werden.
- Die Insektenvielfalt kann anhand der DNA-Spuren von Blütenbesuchern bestimmt werden,
ohne dass die Tiere gefangen werden müssen. - Ermittlung der Pflanzenvielfalt aus Heu.
Aus einer Probe können verschiedene Organismengruppen analysiert werden.
Weitere Informationen gibt es unter https://sinsoma.com/services/biodiversitaetsmessung/ oder hier der Flyer als PDF.